Neue Lösungen für das Plastikproblem
Die Hamburger Fachmesse Internorga will 2020 einen besonderen Fokus auf nachhaltige Produkte für den Außer-Haus-Markt setzen. Ein Beispiel: Geschirr aus
WeiterlesenDie Hamburger Fachmesse Internorga will 2020 einen besonderen Fokus auf nachhaltige Produkte für den Außer-Haus-Markt setzen. Ein Beispiel: Geschirr aus
WeiterlesenBMU und VKU schaffen Voraussetzungen für mehr Herstellerverantwortung und warnen vor Bioplastik Das Bundesumweltministerium (BMU) will die Kommunen bei den
WeiterlesenDie öffentliche Kritik an Einwegbechern nimmt zu. Führende Systemgastronomen sehen das teils anders. Drei Verbände nehmen dazu nun gemeinsam Stellung.
WeiterlesenDie Kampagne für ökologisches Wirtschaften im Gastgewerbe startet am 25. Mai. Praxisbeispiele gibt es auf der Webseite des Vereins. LÜNEBURG.
WeiterlesenWas ist bei der Mitnahme von Essen aus dem Restaurant erlaubt, und was nicht? Und wer ist schuld, wenn die
WeiterlesenGastronomische Angebote, die fair und umbeweltbewusst sind, haben großes Potenzial. Zu diesem Schluss kommt eine Studie des Online-Reservierers Bookatable by
WeiterlesenDie Papstar GmbH produziert Einweggeschirr aus nachwachsenden Rohstoffen – ein großes Thema im Vorfeld der neuen EU-Plastikregelung. HAMBURG. Bambus, Palmblatt
WeiterlesenDie Agentur Branding Cuisine aus Berlin hat einen Wettbewerb gestartet, der die besten Ideen zur Nachhaltigkeit auszeichnet. Bewerbungen sind bis
WeiterlesenIn Deutschland gehen pro Jahr über 18 Millionen Tonnen Nahrungsmittel verloren. Eine Verschwendung mit enormen ökologischen Folgekosten. Die Verringerung verschwendeter
WeiterlesenBundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) hat mehr Wertschätzung für Lebensmittel gefordert. In Deutschland würden jährlich pro Kopf 55 Kilogramm Nahrungsmittel in
Weiterlesen