Gastronomen haften nicht für mitgenommene Speisen
Was ist bei der Mitnahme von Essen aus dem Restaurant erlaubt, und was nicht? Und wer ist schuld, wenn die
WeiterlesenErfassung, Sammlung und Verwertung effizient gestalten!
Was ist bei der Mitnahme von Essen aus dem Restaurant erlaubt, und was nicht? Und wer ist schuld, wenn die
WeiterlesenDie Papstar GmbH produziert Einweggeschirr aus nachwachsenden Rohstoffen – ein großes Thema im Vorfeld der neuen EU-Plastikregelung. HAMBURG. Bambus, Palmblatt
WeiterlesenHotelketten sammeln derzeit viele Daten, schaffen es aber teils nicht, sie sinnvoll zusammenzuführen. So ein Fazit der aktuellen CRS-Studie des
WeiterlesenIn Zukunft will die Hotelgruppe zur Müllvermeidung ausschließlich Strohhalme aus Bambus verwenden. MÜNCHEN/BANGKOK. Avani Hotels & Resorts hat als eine
WeiterlesenDer Fastfood-Riese kündigt weltweite Ziele zu Recycling und Müllvermeidung an. In Deutschland sei man bereits auf einem guten Weg. MÜNCHEN.
WeiterlesenSeit 01.08.2017 ist die neue Gewerbeabfallverordnung rechtsverbindlich für Sie und Ihr Unternehmen. Verstöße gegen die Neuregelungen des Gesetzes werden als
WeiterlesenKantinen, Mensen, Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen können deutlich profitieren! Gemeinschaftsverpflegungen in Kantinen, Mensen, Krankenhäusern oder Alten- und Pflegeheimen müssen häufig mit
WeiterlesenEinflussgrößen und Maßnahmen! Nach Vorgaben des Kreislaufwirtschaftsgesetzes ist die getrennte Erfassung organischer Abfälle in Deutschland festgeschrieben. Die auf diese Art
WeiterlesenAbfälle ziehen ökologische, ökonomische und soziale Folgen nach sich – auch in Betriebsrestaurants. Im Rahmen einer Studie von Linda Chalupova
Weiterlesen